Am Samstag und Sonntag hatte der TC Dierdorf seine Tore neben der Gewerbeschau ebenfalls geöffnet. Nicht nur das Wetter spielte mit, sondern auch einige Interessierte testeten die Plätze, die sich im besten Zustand befanden. Es wurden einige Gespräche geführt und neue Mitglieder angeworben.
Besonders im Jugendbereich gab es viel Interesse und lässt auf die Zukunft hoffen.
Im Anschluß an den öffentlichen Teil gab es zu dem noch eine kleine Siegesfeier der Herrenmannschaft, die vom Auswärtsspiel gegen Maischeid sehr erfolgreich zurückkehrte.
am kommenden Wochenende findet die große Gewerbeschau auf dem Parkplatz (Aquafit und Tennisplatz Dierdorf) statt. Die Gewerbeschau öffnet am Samstag von 14 – 18 Uhr und Sonntag von 11 – 18 Uhr.
Da das Wetter anscheinend mitspielt, haben wir uns kurzfristig dazu entschieden einen „Tag der offenen Tür“ zu gestalten.
Kommt einfach mal vorbei, schaut rein oder spielt auf unserer Anlage zum Nulltarif Tennis, Beachvolleyball oder Beachtennis.
Sand, Fun, Beach, Spaß und Action verspricht die neue Trendsportart.
Eure Ansprechpartner hierfür sind Alex und Daniel.
Hier habe ich euch einige Infos zusammengefasst:
Infos zur Sportart
Beach Tennis ist eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton. Die Regeln sind weitgehend vom Tennis übernommen, die Beinarbeit und Atmosphäre kann man mit der vom Beachvolleyball vergleichen und die Reaktionsfähigkeit kommt der vom Badminton gleich. Gespielt wird auf einem normalen Beachvolleyball-Feld (16 x 8 m) bei einer Netzhöhe von 1,70 m mit Beach-Tennis-Schlägern (Paddles) und drucklosen Tennisbällen vorwiegend als Doppel oder Mixed-Doppel. Beach Tennis hat seinen Ursprung in Italien, genauer an der italienischen Adriaküste. Schon in den 80er-Jahren wurden dort die ersten Plätze gebaut. Seit 2003 hat der italienische Tennisverband „FIT“ Beach Tennis mit in das Programm aufgenommen und kann mittlerweile einen prallgefüllten Turnierkalender, der von Amateuren bis Profis reicht, vorweisen. Beach Tennis ist in Italien schon seit gut 15 Jahren ein bekannter Sport.
Beach Tennis International
Der Tennis-Weltverband „ITF“ hat Beach Tennis seit 2008 im Programm. Seit diesem Zeitpunkt, gerade aber in den letzten zwei bis drei Jahren, kann die ITF einen enormen Anstieg an internationalen Turnieren und Spielern verzeichnen.
Angefangen von der Weltmeisterschaft, einer Team-WM, Europameisterschaft, den Pan American Games und vielen internationalen Preisgeld-Turnieren, gibt es jede Menge
Events zum Teilnehmen. Highlight sind die Aruba Open mit 50.000 US-Dollar Preisgeld. Neben den Beach Tennis-Nationen wie Italien, Brasilien und Frankreich wird die Sportart mittlerweile in mehr als 50 Ländern aktiv gespielt.
Beach Tennis National
In Deutschland wurde Beach Tennis anfangs noch mit Tennisschlägern gespielt, mittlerweile hat man sich aber der offiziellen Variante mit Paddles angepasst. Hierzulande sitzt der Sport noch in den Startlöchern, wobei in den letzten Jahren bereits nationale und internationale Turniere auf deutschem Boden stattfanden.
Die Anzahl der Turniere und Spieler steigt in Deutschland stetig an. 2014 konnte die deutsche Nationalmannschaft bei der Team-WM den vierten Platz feiern. Die beste deutsche Spielerin, Maraike Biglmaier, stand Anfang 2016 an Nr. 1 der ITF Beach Tennis Weltrangliste und wurde 2015 Vize-Weltmeisterin.
Beach Tennis Grundregeln:
Der Ball: Für Beach Tennis werden druckreduzierte Methodikbälle der Stufe „Orange“ (Stage 2) verwendet.
Aufschlag: Es gibt keinen zweiten Aufschlag und bei einer Netzberührung nach dem Service wird das Spiel ohne Unterbrechung fortgesetzt.
Netz: Das Netz muss die gesamte Breite des Feldes überspannen. Die Höhe des Netzes beträgt in der Mitte genau 1,70 Meter.
Schläger: Paddle-Schläger, auch Paddles genannt, sind spezielle Beach Tennis Schläger: Sie haben kleine Löcher; bestehen zumeist aus Carbon und Fiberglas.
Spielfeld: Auf die Beachvolleyball Plätze, fertig, los! Ein Beach Tennis Platz hat mit 16 x 8 Metern die exakt gleichen Maße wie ein Beachvolleyball Feld.
Zählweise: Gezählt wird – wie vom „normalen“ Tennis gewohnt: Null, 15, 30, 40, Spiel! (No-Ad-Regel nicht vergessen!)
Vorteil: Advantage Beach Tennis! Einen Vorteil gibt’s beim Beach Tennis nicht! Die No-Ad(vantage)-Regel wird angewendet. Bei Einstand (40:40) entscheidet also der nächste Punkt über das Spiel.
Quite please! Nicht bei uns. Im Gegensatz zum klassischen Tennis, darf das Publikum laut anfeuern und beim Beach Tennis gehört Musik zum guten Ton.
Tennisschuhe: Fehlanzeige. Beach Tennis wird barfuß im tiefen Sand gespielt.